EIN BEGEISTERNDES WEINBAUGEBIET
Le Guillon, die Revue des Waadtländer Weins, erscheint zweimal pro Jahr in den Sprachen Deutsch und Französisch, mit englischen Zusammenfassungen.
Eine eher ungewöhnliche Revue in der frankophonen Welt, ist sie doch nur einem einzigen Weinbaugebiet gewidmet: dem Kanton Waadt. Ein begeisterndes Weinbaugebiet mit Wurzeln, die weit ins Mittelalter zurückreichen, mit – zumindest im europäischen Vergleich – bescheidenen Rebflächen, aber durchaus in der Lage, aussergewöhnliche Weine zu produzieren, was von den Waadtländern seit langem anerkannt wird, während die Verkoster aus aller Welt heute erst dabei sind, die bemerkenswerten Qualitäten unserer Weine zu entdecken.
Die Revue Le Guillon erzählt im Lauf ihrer Ausgaben – sie erscheint zweimal pro Jahr – von der Weinregion und den Waadtländer Weinen. Sie stellt die Frauen und Männer vor, die ihr gesamtes Talent und ihre Energie dafür einsetzen, dass diese Weine über sich selbst hinauswachsen: Winzer, Weinbäuerinnen, Önologinnen, Kellermeister, Sommeliers…
Die Revue berichtet auch von nationalen und internationalen Weinconcours, vom Weintourismus, von der Geschichte der Winzerdörfer sowie von Waadtländer Terroirprodukten.
Und schliesslich widmet die Revue Le Guillon einen Teil ihrer Seiten den Aktivitäten der gleichnamigen Weinbruderschaft, der Confrérie du Guillon; sie ist mit ihren 4000 Mitgliedern eine der bedeutendsten weltweit. Ihre berühmten Ressats auf Schloss Chillon vereinigen jeweils Compagnons aus der ganzen Schweiz, aber auch aus zahlreichen anderen Ländern.
P. S. A big welcome to those of you reading the magazine in English. Whether you live in Switzerland or are just visiting, we hope you enjoy learning more about the exceptional wines made in the Pays de Vaud and our unique art of living.
Besuchen
anzuschauen.